Folge uns!

Unterstütze uns!


Mühlenfest

Mühlenfest in Labbus, Pfingstmontag, 9. Juni 2025

Der Mühlenverein Labbus plant aktuell die 17. Auflage des großen Mühlenfests am Pfingstmontag, 9. Juni 2025 rund um die historische Windmühle.


Das Mühlenfest in Labbus hat sich längst zur Sulinger Tradition und zum beliebten Treffpunkt am Pfingstmontag entwickelt. Die drehende Mühle bietet eine einmalige Kulisse für das familienfreundliche Ambiente. Die Mischung aus Technik, Musik und Unterhaltung, Kunsthandwerk, Verpflegung sowie dem beliebten Oldtimertreff zieht jedes Jahr tausende Besucher zun denkmalgeschützten Mühle. Das Mühlenfest leistet einen sehr wichtigen finanziellen Beitrag zum Erhalt der Windmühle.


Das Mühlenfest in Labbus wird seit 2007 im Rahmen des deutschen Mühlentags veranstaltet. Traditionell am Pfingstmontag öffnen bundesweit mehr als 1.000 historische Wind-, Wasser-, Dampf- und Motormühlen ihre Türen. Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. und ihre Landes- und Regionalverbände laden zum Deutschen Mühlentag ein. Die Mühlenbetreiber setzen die Mahlgänge in Betrieb und gewähren den Mühleninteressierten einen tieferen Einblick in das Kulturgut Mühle und das traditionelle Müllerhandwerk.


Noch sind für 2025 Plätze für Aussteller an unserem Kunsthandwerk- und Bauernmarkt frei. Die Einzelheiten für Aussteller befinden sich hier und das Plakat kann als JPG heruntergeladen werden. Wir bitten um Anmeldung.


Rückblick: Mühlenfest in Labbus, Pfingstmontag 2024

Neuerungen beim Mühlenfest in Labbus finden Anklang

20.05.2024, 20:30 Uhr

Von: Harald Bartels


Zahlreiche Besucher tummelten sich wieder rund um die Mühle. © Bartels

Zahlreiche Besucher konnte der Mühlenverein Labbus bei seinem 16. Mühlenfest in Sulingen-Labbus begrüßen.

Labbus – Nein, drehende Mühlenflügel gab es am Pfingstmontag nicht beim 16. Mühlenfest rund um die Windmühle Labbus, weil der Wind fehlte. „Das ist aber auch nicht schlimm“, fand Helmut Hansing, langjähriger Vorsitzender des Mühlenvereins, und lieferte als Erklärung: „Dann kommen mehr Fahrradfahrer.“

...

Artikel weiterlesen

Rückblick: Mühlenfest in Labbus, Pfingstmontag 2023

Das erste Mühlenfest in Labbus unter drehenden Flügeln


Quelle: https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/sulingen-ort50128/fest-unter-geschmueckten-fluegeln-der-windmuehle-labbus-92309707.html

Fest unter den geschmückten Flügeln der Windmühle Labbus

Stand:

30.05.2023, 10:00 Uhr

Von: Harald Bartels


Sulingen – „Was soll man sagen – super!“ So lautete die Einschätzung von Helmut Hansing, 1. Vorsitzender des Mühlenvereins Labbus, zum Mühlenfest rund um die Windmühle Labbus am Montag.

Zum ersten Mal präsentierte sich das Bauwerk zum Mühlenfest mit drehenden Flügeln, die wie bei Mühlen laut Hansing üblich – mit einer Wimpelkette festlich geschmückt waren. Etwas mehr Wind hätte es für seinen Geschmack dennoch sein dürfen, denn „es reicht nicht zum Mahlen.“


Dafür konnte er jedoch Zuwächse in allen Bereichen vermelden: „Die Hochzeiten von 2 000 bis 2 500 Besuchern haben wir gut erreicht.“ Das spiegelte sich auch in der Mühle: Früher habe er alleine den Besuchern die Technik erklären können, aber diesmal sei – zusätzlich zu den Führungen für Gehörlose durch Carsten Lucht – auf jeder Ebene im Inneren ein Müller des Vereins, um Fragen zu beantworten. „Die Mühle ist richtig voll, da ist ein riesen Interesse.“

Auf Kreiszeitung.de weiterlesen

Rückblick: Mühlenfest in Labbus, Pfingstmontag 2022

Quelle: Butterkuchen als „Vorgeschmack“ auf Geplantes in Windmühle Labbus. (2022, 7. Juni). https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/sulingen-ort50128/butterkuchen-als-vorgeschmack-auf-geplantes-in-windmuehle-labbus-91595806.html

Sulingen – Der gemeinnützige Verein zur Förderung und Erhaltung der Windmühle Labbus hatte im Rahmen des Deutschen Mühlentags zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen, und die Gäste ließen sich nicht lange bitten: Hunderte Besucher strömten am Pfingstmontag auf das Gelände des Kulturdenkmals in der Sulinger Ortschaft Labbus.


Die Veranstalter hatten wie gewohnt für ein buntes Rahmenprogramm gesorgt: Pfarrer Ansgar Stolte und Lektorin Christa Funck gestalteten zum Auftakt eine ökumenische Andacht. Weitere Anziehungspunkte waren eine Oldtimer-Schau, Aktionen für Kinder sowie ein kleiner Bauern- und Kunsthandwerkermarkt, auf dem zehn Aussteller Kunsthandwerkliches, Honig und Pflanzen zum Kauf anboten.


Im Mittelpunkt des Interesses standen die seit 2017 laufenden umfangreichen Sanierungsarbeiten. „Wir freuen uns, dass das Ende greifbar ist“, sagte Aileen Hansing, erste Müllerin des 105 Mitglieder zählenden Vereins: „Ende Juni werden Galerie und Flügel montiert sein.“...

Auf Kreiszeitung.de weiterlesen

Rückblick: Mühlenfest in Labbus, Pfingstmontag 2019

Sulingen – Die geparkten Autos, darunter einige aus Nachbarlandkreisen, zeigen es am Pfingstmontag schon von Weitem: Das 13. Mühlenfest des Vereins zur Förderung und Erhaltung der Windmühle in der Sulinger Ortschaft Labbus stößt erneut auf große Resonanz. Dass die Veranstaltung im Rahmen des bundesweiten Mühlentages mit Spielen und Aktionen für die Kleinen, Marktständen, Livemusik und Leckerem ein lohnendes Ziel für einen Ausflug mit der ganzen Familie ist, hat sich längst rumgesprochen. „Gefühlt ist noch mehr los, als im vergangenen Jahr“, freut sich „Freizeit-Müller“ Helmut Hansing am Nachmittag, der sich gerade ein Eis gegönnt hat – und nun Ehefrau Aileen Hansing wieder dabei ablöst, Besuchergruppen die Technik der 1851 erbauten Galerie-Holländer-Windmühle zu erläutern.


Aileen Hansing schaut kurz auf ihren digitalen Schrittzähler: 10 725. Ein paar davon ging sie schon vor Beginn der Veranstaltung, räumt sie lächelnd ein. Der ökumenische Gottesdienst unter freiem Himmel...

Auf Kreiszeitung.de weiterlesen

Rückblick: Mühlenfest in Labbus, Pfingstmontag 2018

Quelle: Mühlenfest in Labbus: Mit Musik, Markt und Aktionen. (2018, 14. Mai). https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/sulingen-ort50128/musik-markt-aktionen-9866322.html

Sulingen - „Nur noch wenige Tage sind es bis zur zwölften Auflage des großen Mühlenfestes an der Windmühle im Sulinger Ortsteil Labbus“, teilt Aileen Hansing für den ausrichtenden Mühlenverein Labbus mit. Sie verspricht: „Im Rahmen des Deutschen Mühlentages bieten wir am Pfingstmontag, 21. Mai, erneut volles Programm in der und rund um die Mühle.“

...

Die Aussteller beim „Mühlenmarkt“ bieten Kunsthandwerk, landwirtschaftliche Erzeugnisse, Geschenkideen, Pflanzen, Gartenschmuck und vieles mehr an. Heiratswillige, die einen urigen Rahmen für ihre standesamtliche Trauung suchen, können sich von dem geschmückten Trauzimmer in der Mühle einen Eindruck verschaffen.

...

„Weitere Kinderunterhaltung – ganz ohne Stecker – gibt es am Strohspielplatz, beim Treckerreifen-Sandkasten und bei der Mühlenrallye, bei der angehende Jungmüller sich über die Mühlentechnik schlau machen können.“ ...

Auf Kreiszeitung.de weiterlesen
Share by: